Flamenco ist Rhythmus, Lebensfreude, Leidenschaft und Dramatik, er ist stolz, eigenartig und undefinierbar. Wer ihn fühlt, kann ihn nicht erklären - er trifft das
Herz, nicht den Intellekt.
Im Flamenco vereinigen sich Schmerz und Lust und die Spannung zwischen beiden wird zu einer ungeheuren Dichte des Ausdrucks gesteigert. Flamenco ist keine Folklore, er ist Kunst.
Wir freuen uns sehr, dass es nach 3 Jahren Pause endlich wieder eine Abschlussperformance der Flamencoschule la Guita geben wird. Ihr Alle seid herzlich willkommen. Ob du dich inspirieren lassen willst, ob du einfach Flamenco kennenlernen oder sehen und hören willst, ob du dich durch die Welt des Flamencos verzaubern lassen willst, ob du dich an deine Auftritte, an denen du mit der Flamencoschule teilgenommen hast wieder erinnern willst, ob du wieder bekannte Tanzkolleginnen treffen willst, oder einfach einen schönen spanischen Abend verbringen willst,... du bist da sehr gerne gesehen! Die Aufführung findet in Kooperation mit dem Flamencozentrum la Granaina und Mitra Flamenco statt.
Wir alle freuen uns auf dich und sind sc hon ein wenig aufgeregt!
Rezensionen und Kommentare von Kursteilnehmerinnen:
ich freue mich über weitere Rezensionen! Solltest auch du eine Rezension schreiben wollen, bitte ich dich, diese an laguita@flamenco-wien.at zu schicken mit dem Betreff: Rezension Flamencoschule
"Am Flamenco fasziniert mich sein Facettenreichtum. Er erlaubt, wie kein anderer Tanz, alle Gefühle zum Ausdruck zu bringen: von tiefster Trauer und Schmerz bis zur ekstatischen Lebensfreude. Gleichzeitig fordert sein mitreißender Rhythmus viel Disziplin und technisches Können. Wenn dich das Feuer des Flamenco einmal gepackt hat, lässt es dich nie wieder los.“ - Schülerin
"La Guita - Gerda - ist Flamenco Tänzerin mit Leib und Seele und kann diese Leidenschaft dementsprechend gut weitergeben! Flamenco ist nicht nur ein Tanz den man /frau erlernt - sondern eine Lebenseinstellung... Man lernt Haltung, Stolz, Leidenschaft und seine Gefühle, ob Freude oder Schmerz auszudrücken! " - Schülerin